Tee

Schlaf Gut

Pfefferminz

Moringa

Grüner Tee

Kamille

Anis

After-Dinner-Kräuter

Hibiskus

Kräutertee-Sortiment mit 10 Aromen

Detox

Eisenkraut

Guten Morgen
Dattelkonfekt

Hibiskus-Dattelkonfekt

Kokos-Dattelkonfekt

Sesam-Dattelkonfekt

Kardamom-Dattelkonfekt

Mandeln-Orange-Dattelkonfekt

Zimt-Dattelkonfekt

Mix-Dattelkonfekt

Natur-Sesamriegel

Sesamriegel Orange

Sesamriegel Zimt

Sesamriegel Schwarzkümmel
Verfügbar
Für Deutschland
Biocompany Berlin und viele Bioläden beliefert durch Bodan Naturkost und Claus Pural.
Für Österreich
Viele Bioläden beliefert durch Biogast, der Bio Fachgrosshändler
Sekem: 40 Jahre nachhaltige Entwicklung
SEKEM ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Initiativen in der ägyptischen Wüste, darunter biologisch-dynamische Landwirtschaft (gemischter Betrieb), die Produktion von Kräutertee und pharmazeutischen Produkten sowie eine umfangreiche Bekleidungs- und Textillinie aus biologisch-dynamischer Baumwolle, die SEKEM selbst anbaut.
Bei SEKEM finden 2 000 Menschen einen Arbeitsplatz, und mehr als 20 000 Personen sind wirtschaftlich mit der SEKEM-Organisation verbunden. Die landwirtschaftliche Fläche beträgt mehr als 2 500 Hektar, verteilt auf mehrere Standorte in der ägyptischen Wüste. Die Umwandlung großer Wüstenflächen in fruchtbares Ackerland mithilfe der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, bei der fruchtbarer Kompost eine Hauptrolle spielt, wird auch als „Wunder von SEKEM“ bezeichnet.
Die SEKEM-Initiative wurde 1977 von Dr. Ibrahim Abouleish (1937 – 2017) gegründet. Sein Sohn Helmy Abouleish (1961) ist der aktuelle Geschäftsführer und ist seit seiner Kindheit in die Organisation eingebunden.
Für weitere Informationen siehe sekem.com.
Kontakt

